Herbsprojekt "Der Apfel"
Der Apfel: Unser erstes Herbstprojekt
In der Herbstprojektwoche haben wir den Apfel genauer unter die Lupe genommen.
Wir haben unseren Lieblingsapfel gewählt. Der rote Boskoop stammt sogar aus dem Garten einer Familie unserer Klasse. Sehr lecker!
In einem Lapbook zum Apfel haben wir alles Wichtige festgehalten.
Auf der Streuobstwiese hinter einem Supermarkt haben wir selbst Äpfel gepflückt und danach alle Zutaten für unsere leckeren Apfelmuffins eingekauft.
Gemeinsam mit einigen Eltern haben wir dann schließlich fleißig gebacken und gebastelt und es uns bei dem Buch „Das Apfelmäuschen“ gut gehen lassen.
So macht Lernen gleich noch viel mehr Spaß!
Wir sind die Klasse 1b
Wir sind 1. Klasse
Als neue Erstklässler gibt es für uns Vieles zu lernen: Lesen, Schreiben, Rechnen, jeden Tag erfahren wir etwas Neues. Und so werden wir immer größer.
Wir können nun sogar schon mit den Tablets arbeiten und mit einem QR Code die Lernapps Leseludi und Anton nutzen.
Wir sind gespannt, was in diesem Schuljahr noch alles auf uns wartet...
Rückenschule
Obwohl wir unseren Ranzen täglich packen und das Meiste in der Schule bleiben darf, ist es trotzdem wichtig, dass wir einen starken Rücken haben. Dafür besuchen wir in der Sicherheitswoche die Rückenschule und lernen, welche Übungen gut für die Muskeln sind und uns stark machen.
Lubopost
Jeden Freitag besucht uns Lubo aus dem All. Mit seinem Sternenstaub hilf uns der kleine grüne Außerirdische dabei, die Regeln einzuhalten, Konflikte zu lösen und unsere Gefühle richtig zu erkennen. Wir mögen ihn sehr und haben ihm deshalb auch schon oft kleine Briefe gesendet und sogar schon Geschichten geschrieben.
Wandertag
Das Wandern ist der Kinder Lust
Für unseren ersten Wandertag fahren wir mit dem Bus nach Lietzow und verbringen dort einen aufregenden Tag am Strand des Großen Jasmunder Boddens.
Endlich können wir mal wieder ausgelassen spielen. Wir toben auf dem Spielplatz, im Wasser und auf dem Volleyballspielfeld und lassen uns zum Mittag leckere Bratwurst im Brötchen schmecken.
Vielen Dank liebe Eltern, dass ihr uns geholfen habt.