Höhepunkte und Projekte
- 08.11.2024
Herbstprojektwoche an der Grundschule „Am Rugard“
- Herbstprojektwoche an der Grundschule „Am Rugard“
Rechtzeitig zum Herbstbeginn arbeiteten unsere Kinder in verschiedenen „Herbstwerkstätten“. Traditionell bearbeiteten die ersten Klassen das Thema „Apfel“. Dank der Unterstützung vieler Eltern und des Rangers Steffen Sprenger wurden Äpfel in den Gärten gesammelt und zu leckerem Most, Apfelmus sowie Apfelchips verarbeitet. Die 2. Klassen erfuhren alles über das Leben der Igel und erkundeten mit Herrn Prinz vom Bioshärenreservat Südostrügen seinen Lebensraum im Park Putbus. Igel hautnah und zum Anfassen gab es dank der Tiernotrettungsstation Rügen. Begeistert nahmen die Kinder Kontakt mit den süßen kleinen Igeln auf. In den 3. Klassen beschäftigten sich die Kinder mit dem Eichhörnchen. Die Drittklässler*innen bastelten selbst Kobel und fertigten Kunstwerke, z.B. Eichhörnchen aus Knete, an. Ein echter Höhepunkt war die Exkursion mit Frau Bischof vom NABU Rügen e.V. in den Rugardwald. Spielerisch wurde der Lebensraum des Eichhörnchens erkundet und sogar ein Eichhörnchen in den Baumwipfeln entdeckt. Die 4. Klassen erkundeten den Wald. Dafür erstellten sie Steckbriefe zu den Tieren und Pflanzen mit Hilfe digitaler Medien und besuchten das Naturerbezentrum Pora. Wie jedes Jahr entstand eine tolle Ausstellung der Ergebnisse. Eindrücke wurden in Form eines Films festgehalten, welcher auf der Homepage unserer Schule: www.grundschule-am-rugard.de zu bestaunen ist.
Wir sagen ganz herzlichen Dank an alle Unterstützer*innen!
i. A. der Grundschule „Am Rugard“
gez. Stefanie Dobelstein
- Zurück zur Artikelliste
Nicht mit uns!
Hier entsteht der Beitrag für das Projekt Ohne Fronten.